Kulinarischer Genuss mit Sternekoch Jan Tournier

Kulinarischer Genuss hat im Nationalpark Bosland viele Facetten. Von einem Picknick mit regionalen Produkten über ein mediterranes Mittagessen mit lokal angebauten Weinen bis hin zu einem Abendessen in einem Sterne-Restaurant. Im Cuchara leuchten sogar zwei Sterne. Sternekoch Jan Tournier ist daher der perfekte Geschmacksexperte, um uns in die kulinarischen Köstlichkeiten des Nationalparks Bosland einzuführen.

Jan Tournier ist ein waschechter 'Lommelaar'. 2009 eröffnete er in der Lepelstraat sein Gourmetrestaurant Cuchara, Spanisch für „Löffel“. Vier Jahre später wurde seine Küche von Michelin mit dem ersten Stern ausgezeichnet. 2019 folgte der zweite. Heute lebt er in Pelt, umgeben von den rauschenden Bäumen des Nationalparks Bosland – ein perfekter Botschafter, um über Geschmack, Genuss und kulinarische Erlebnisse zu sprechen.

Glasbaum an der Decke

Obwohl der Name spanisch ist, ist die Küche von Cuchara eher japanisch inspiriert. „Ich arbeite mit Tasting-Menüs von 8 bis 12 Gängen, mit Schwerpunkt auf Reinheit und Frische. Die japanische Küche fasziniert mich immer mehr – ohne dabei meine Wurzeln zu vergessen.“ Das zeigt sich auch in der Einrichtung: Der Blickfang in Cuchara ist Root, ein riesiges Kunstwerk aus Glas, das wie eine Wurzel aus der Decke zu wachsen scheint. „Es ist ein ockerfarbener Glasbaum aus 36 Elementen, die im GlazenHuis geblasen wurden. Wir haben einen echten Baum aus Bosland vermessen und ihn aus Glas nachgebildet. Ich bin stolz auf meine Region und zeige das auch gerne.“

Die Jahreszeiten auf dem Teller

Die Jahreszeiten spiegeln sich auch in den Gerichten wider. „Früher habe ich im Herbst Steinpilze in der Natur von Bosland gesammelt, aber das ist jetzt nicht mehr erlaubt. Doch Wildpilze stehen im Herbst auf vielen Speisekarten der Brasserien.“ Dasselbe gilt für Beeren und Brombeeren. „Sie wachsen hier überall: Heidelbeeren, Brombeeren, Himbeeren… Sie stecken voller Geschmack und bringen Farbe in Desserts. Ich verwende sie sehr gerne.“ Im Frühling erscheinen in Cuchara oft weiße Akzente auf den Tellern. „Spargel ist eine wunderbare Zutat. Er bevorzugt gut durchlässige Sandböden – kein Wunder, dass er auch in Peer angebaut wird.“

Ein Bier auf der Terrasse genießen

Trotz seiner beeindruckenden Weinkarte ist Jan ein echter Bierliebhaber. „Ich genieße ein kräftiges Bier, wie ein Tripel. Dieser milde, volle Geschmack… Jede Bosland-Gemeinde hat ihre eigene Variante. Es macht Spaß, diese zu entdecken – am besten auf einer sonnigen Terrasse, entspannt und mit Blick auf die grüne Umgebung. Das ist pures Vergnügen.“

Städtische Terrassen erleben

Machen Sie es sich in einem der vier Stadtzentren auf einer sonnigen Terrasse gemütlich und genießen Sie ein regionales Bier. Lehnen Sie sich zurück, während die Welt um Sie herum weiterzieht. Prost!

Gourmet-Erlebnis bei Cuchara? www.cuchara.be

Zuletzt bearbeitet am: 24-02-2025 om 16:19