St. Peterskirche

Die St. Peterskirche versetzt Sie in himmlische Sphären! Ein Blick auf dieses denkmalgeschützte Bauwerk lässt plötzlich die verschiedenen Jahrhunderte erkennen, in denen die Kirche erbaut wurde: Das neugotische Kirchenschiff verschmilzt wunderbar mit dem spätgotischen Kirchturm. Hier können Sie jeden Mittwochnachmittag Glockenspielkonzerte genießen.

Das Kirchenschiff aus dem Jahr 1900 verfügt über einzigartige Buntglasfenster, maßgefertigtes Mobiliar, eine wertvolle Clerinx-Orgel, ein Glockenspiel und Wandmalereien.

Zweitgrößtes Glockenspiel

Lommel verfügt seit 2000 über ein Glockenspiel. Es besteht aus 63 Glocken oder 5 Oktaven und ist zusammen mit dem Glockenspiel der Universität Leuven das zweitgrößte in unserem Land. Peer hat das größte mit 64 Glocken. Das Glockenspiel hat eine Bassglocke von 3263 kg und ein Gesamtgewicht von 15.493 kg. In der Kirche finden wir auch die älteste Clerinx-Orgel: einzigartig in der belgischen Orgellandschaft. Die Orgel ist die älteste erhaltene Ausführung von Arnold Clerinx. 

Einzigartige Glasmalereifenster

Das Erbe der Glasmalerei ist einzigartig, denn alle Fenster wurden zwischen 1906 und 1912 von ein und demselben Glaser, Gustaaf Ladon, entworfen und ausgeführt. Er war Lehrling und Glasermeister in der berühmten Bethune-Verhaegen-Werkstatt in Gent. Nicht weniger als 32 prächtige Glasfenster schmücken die St. Peterskirche.

Wandmalereien

Für die Wandmalereien der Kirche wurde der Lütticher Künstler Adolphe Tassin hinzugezogen. Er entwarf ein neugotisches Gesamtinterieur mit schönen Farben, lebensgroßen Figuren und einer Reihe von außergewöhnlich schönen Engeln. Die Wandmalereien wurden 1913 - 1914 nach dem Einbau der Glasfenster angebracht, um den Lichteinfall und das Farbenspiel zu berücksichtigen. In den 1950er Jahren wurden die Wandmalereien zum ersten Mal übermalt. Die letzte Übermalung stammt aus dem Jahr 1970. Nach jahrelangen Untersuchungen wurde Anfang 2014 mit einer gründlichen Restaurierung des Innenraums begonnen. Die Restaurierungsarbeiten wurden im Oktober 2015 abgeschlossen. 

Glockenspiel

Das Lommeler Glockenspiel erklingt seit dem Jahr 2000 im höchsten Turm der Kirche Sint-Pietersbanden im Stadtzentrum. Jeden Mittwoch 15 und 16 Uhr können Sie die Glocken des Glockenspiels im Stadtzentrum von Lommel läuten hören, insgesamt 63 Stück. Carillonneurin Liesbeth Janssens zaubert dann die unterschiedlichsten Musikstücke aus dem beeindruckenden Instrument. Von modern bis klassisch, aber auch Volkslieder, flämische Klassiker und Popmusik.

Auch interessant